
Die 3. Klasse des Europa-Zweiges der HAK Judenburg verbrachte vom 31.03. bis zum 04.04.2025 im Zuge des Unterrichtsfaches "Projektmanagement" ihre Zeit in Belgien. Am Programm standen das Kennenlernen der Partnerschule Campus Redingenhof Leuven, Besichtigungen von EU-Institutionen und der Besuch der Hauptstadt Brüssel. Diese Reise ist ein fixer Bestandteil des Projektmanagementunterrichts der Europa HAK und wurde vom Bundeskanzleramt und Erasmus+ gefördert.
Der erste Abend wurde in Leuven, eine Studentenstadt im Osten Brüssels, verbracht, wo sich auch die Unterkunft für diese Woche befand. Durch eine Präsentation und eine Tour in der Partnerschule Campus Redingenhof konnte ein Einblick in den Schulalltag und das Schulsystem in Belgien gewonnen werden. Durch eine spielerische Stadttour, welche von den Schülern der Partnerschule geplant wurde, wurde die Stadt Leuven nähergebracht. Im Schokoladenmuseum Choco-Story Brussels durfte die Klasse über die Geschichte und die Wichtigkeit von Schokolade lernen und anschließend die Stadt auf eigene Faust erkunden. In der Ständigen Vertretung Österreichs und der Europäischen Kommission wurden am Donnerstag die Vernetzung zwischen Österreich und der EU sowie der Aufbau des Systems, dargestellt. Der letzte Tag wurde zusammen mit den Partnerschülern im Haus der Europäischen Geschichte verbracht, wo verschiedene Epochen Europas ausgestellt sind.
Diese Bildungsreise ermöglichte einen kulturellen Austausch, soziale Interaktionen und gewährte neue Einblicke in die EU und war somit ein voller Erfolg.