
31.03.2025
Am Montag, dem 31. März, sind wir nach Belgien geflogen. In Brüssel angekommen, fuhren wir direkt zu unserer Unterkunft in Leuven. Da aufgrund des Streiks die geplante Abendtour durch Brüssel entfiel, durften wir auf eigene Faust die Stadt Leuven erkunden.
01.04.2025
Heute, Dienstag, haben wir zuerst ein Tour durch unsere Partnerschule bekommen und einen Einblick in den Schulalltag erhalten. Anschließend besuchten wir eine Bibliothek der Universität und konnten spannende Einblicke gewinnen. Danach hatten wir Zeit, die Stadt selbstständig zu entdecken und zu genießen.
02.04.2025
Am Mittwoch, dem 02. April, haben wir den Vormittag mit unserer Partnerschule verbracht, indem wir die Stadt Leuven mithilfe einer spielerischen Stadttour näher erkundet haben. Nach der Tour besuchten wir das Schokolademuseum in Brüssel und hatten anschließend genügend Zeit, um die Hauptstadt eigenständig zu erkunden.
03.04.2025
Heute ,am Donnerstag, besuchten wir die Ständige Vertretung Österreichs, wo uns erklärt wurde, welche Vernetzungen zwischen Österreich und der EU stattfinden. Nach dem Besuch haben wir die bekannten belgischen Pommes gegessen und setzten unseren Weg zur Europäischen Kommission fort. Da es unser letzter Abend in Belgien war, verbrachten wir ihn mit unserer Partnerschule bei einem gemeinsamen Dinner.
04.04.2025
Wir verbrachten den Vormittag mit unserer Partnerschule. Gemeinsam besuchten wir das Haus der Europäischen Geschichte - die Führung durch das Gebäude war wirklich sehr interessant. Im Anschluss daran machten wir uns auf den Weg zum Flughafen, um unsere Rückreise nach Judenburg zu beginnen.