Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Judenburg
Klassenbuch Mein Office365 – Mails Beratung




© Belt Media 2025

Viaggio di Erasmus a Fabro

26. Mai 2022
Viaggio di Erasmus a Fabro
Von Sonntag, 15. Mai 2022, - Freitag, 20.Mai 2022, verbrachten sechs Schülerinnen der vierten Klassen mit Herrn Prof. Hudler sowie Fr. Prof. Tragl im Rahmen von Erasmus+ fünf unvergessliche Tage in Orvieto. Am Sonntagabend wurden wir nach unserem Flug und einer zweistündigen Zugfahrt herzlich im Hotel Picchio empfangen.

Gemeinsam mit sechs SchülerInnen der HAK Voitsberg fuhren wir am Montag, 16. Mai 2022, mit dem Zug in unsere landwirtschaftliche Schule nach Fabro und hatten dort unter anderem die Möglichkeit, einen Einblick in die eigene Käserei sowie die Weinproduktion zu erhalten.

Am Dienstag, 17. Mai 2022, unternahmen wir einen Ausflug auf die “ Torre-Bisenzio“- Farm, wo wir typische italienische Speisen verkosteten. Danach erfolgte die Rückfahrt in die Schule, um ein gemeinsames Kochbuch zu gestalten.

Am Mittwoch, 18. Mai 2022, wurden wir zunächst auf dem “Agriturismo Salcheto“ in die Geheimnisse der modernen Weinproduktion eingeweiht, bevor wir die wunderschöne Stadt Montepulciano erkundeten. Später nahmen wir in einer typischen Trattoria unser Abendessen ein.

Am Donnerstag, 19. Mai 2022, waren wir am Vormittag in Parrano, einem kleinen Bergdorf, in welchem wir in einer Volksschule mittels eines Videos einen Einblick in den schulischen Alltag erhielten. Am Nachmittag nahmen wir an einer Stadtführung in Orvieto teil. Die Besichtigung des “Pozzo San Patrizio“, einem unterirdischen Brunnenschacht, sowie des Doms mit seinen eindrucksvollen Mosaiken stellten das Highlight dieses Tages dar.

Am letzten Tag unserer Reise brachen wir schon früh in Orvieto auf, um auch Firenze, die Hauptstadt der Toskana, besichtigen zu können. Besonders in Erinnerung werden uns neben der zahlreichen piazze der sehenswerte Dom “Santa Maria del Fiore“ sowie die “Ponte Vecchio“, mit einem panorama meraviglioso, bleiben.

Wir sind sehr dankbar für diese Reise und glücklich daran teilgenommen zu haben. Ein riesengroßes Dankeschön an Fr. Prof. Herzog für die Organisation sowie an unsere beiden Prof! Wir werden die Offenheit, Herzlichkeit und Gastfreundschaft unserer lieb gewonnenen italienischen FreundInnen sehr vermissen. Non vediamo l'ora di rivedervi in Austria!

Anna Gruber, Denise Brandl, Hannah Cifrain, Mara Hinteregger, Sofia Kribitz, Sophia Grabmaier

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Akzeptieren Sie die Verwendung aller Cookies um alle Funktionen zu aktivieren. Weitere Informationen